Die Entscheidung für eine Nasenkorrektur ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Operation? Wie lange dauert die Heilungsphase nach der OP? Wir zeigen Ihnen worauf es ankommt.

Durch eine Nasenkorrektur kann die äußere Form der Nase korrigiert werden. So kann zum Beispiel ein Nasenhöcker entfernt oder die Nasenspitze angehoben werden.

Stressfrei zur perfekten Nase

Eine Nasenkorrektur soll unter optimalen Bedingungen stattfinden. Viele Patienten denken lange über den Eingriff nach bevor Sie den Schritt zum Beratungsgespräch beim Plastischen Chirurgen wagen. Der Weg zu Ihrer Traumnase beginnt in meiner Ordination entspannt und mit ausreichend Zeit für all Ihre Fragen. Beim Erstgespräch sprechen wir darüber, was Sie an Ihrer Nase stört. Wie stellen Sie sich Ihre perfekte Nase vor? Stört Sie Ihr Nasenhöcker? Ist die Nasenspitze zu groß? Gemeinsam mit objektiven, ästhetischen Kriterien lasse ich Ihre persönlichen Wünsche in die Therapieplanung einfließen.

Nasenkorrektur bei Dr. Hacker
BeratungAusführlich, ehrlich, kompetent
Häufigste Gründe für OPNasenhöcker, zu große Nasenspitze
Persönliche Wünsche der PatientenStehen im Vordergrund
Medizinisch-funktionelle AspekteWerden berücksichtigt
Zeitpunkt der OperationNach Ihren Wünschen
Heilungsphase nach der OperationIst für den Operationserfolg mitentscheidend
Dauer der HeilungsphaseCa. 6 Wochen
Diese Aspekte sind bei der Planung einer Nasenkorrektur besonders wichtig.

Es geht um Sie – und niemanden sonst

Ihre Nase heißt auch Ihre Entscheidung. Sie können selbst entscheiden, wie Ihre Nase später aussehen soll. Ich zeige Ihnen gerne Simulationen Ihrer individuellen, optimierten Nasenform. Das erleichtert vielen Patienten die Entscheidung. Soll der Nasenrücken etwas geschwungen oder doch gerade sein? Soll die Nase ausdrucksstark oder lieber zart sein? Ich werde mit Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Techniken besprechen. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine offene und ehrliche Aufklärung und beachte auch medizinisch-funktionelle Aspekte.

Folgende Teile der Nase können bei einer Nasenkorrektur verändert werden:

  1. Nasenrücken
  2. Nasenspitze
  3. Nasenflügel

Den Zeitpunkt der OP bestimmen Sie

Lassen Sie sich nicht stressen! „Wir machen die Operation bei gutem Wind.“ Diesen Satz sage ich fast all meinen Patientinnen. Konkret heißt das, dass wir den Operationstermin so planen, dass Sie sich danach, d.h. in der postoperativen Phase, auch gut erholen können. Die Heilungsphase nach einer Nasenkorrektur macht einen großen Teil des Operationserfolges aus. Ich richte mich daher bei der Planung des Operationstermins ganz nach Ihren Wünschen. Ob der perfekte Zeitpunkt dafür schon in einem Monat oder erst nächsten Herbst ist, bestimmen nur Sie.

Die Heilungsphase bestimmt den Operationserfolg

Gönnen Sie sich selbst und Ihrer Nase die nötige Ruhe nach der Operation. Die Nasenschienen schützen die anfangs noch sensible Nase für ca. 2 Wochen nach der Operation. Die größte Schwellung bleibt für 6 Wochen nach der Operation bestehen. In dieser Zeit sollten Sie auch möglichst auf Sport und schwere Anstrengungen verzichten. Damit können Sie selbst den Rückgang der Schwellung beschleunigen. Spezielle Taping-Methoden begünstigen den Heilungsverlauf nach der OP. Das Endergebnis nach der Operation stellt sich dann nach einigen Monaten ein.

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg

Der erste Schritt zu Ihrer Traumnase ist das Beratungsgespräch. Nach vielen Jahren als Plastischer Chirurg kenne ich die Bedenken und Zweifel meiner Patienten. Vertrauen Sie auf meine Expertise wenn es um die medizinischen und fachlichen Aspekte einer Nasenkorrektur geht. „Aber wann ist denn jetzt der beste Zeitpunkt für eine Nasenoperation?“ Diese Frage können nur Sie beantworten. Tatsache ist, dass der Körper vor und nach einer Nasenoperation Ruhe und Erholung benötigt. Ob in den Sommerferien oder erst im Dezember – planen Sie eine Nasenkorrektur bitte dann, wenn es für Sie, und nur für Sie, am besten ist!

Ähnliche Beiträge