Hyaluronidase ist ein Enzym, das Hyaluronsäure auflösen kann.
Ähnliche Beiträge
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Ja. Normalerweise ist das Ergebnis einer Augenlidstraffung dauerhaft. Durch die natürlichen Alterungsprozesse kann es allerdings im fortgeschrittenen Alter wieder zu einer gewissen Erschlaffung der Lidhaut kommen.
Was kann ich tun um die Schwellung nach der Operation zu verbessern?
Nach Abnahme des Gipses oder der Schiene ist es wichtig, dass ein Tapeverband angelegt wird, der die Schwellung reduziert. Weiters sollten Sie darauf achten, den Kopf möglichst über der Höhe…
Bekomme ich nach der Operation besser Luft?
Meistens ja. Eine bestehende Nasenscheidewandverkrümmung (Septumdeviation) oder vergrößerte untere Nasenmuscheln können im Rahmen der Operation korrigiert werden. Dadurch kommt es in vielen Fällen zu einer Besserung der Nasenatmung.
Wie lange ist die Heilungsphase nach der Operation?
In der Regel können Sie die Ordination oder die Klinik bereits am Tag der Operation verlassen. Das Endergebnis stellt sich ca. 6 Wochen nach der Operation ein.
Hilft eine Narbensalbe nach der Operation?
Sollte eine Narbensalbe oder ein Narbenpflaster in Ihrem Fall sinnvoll sein, so werden Sie im Rahmen der Kontrolluntersuchungen darüber aufgeklärt und erhalten eine entsprechende Empfehlung.
Ist auch eine Fettabsaugung möglich?
Die Korrektur der Gynäkomastie kann auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden. Dadurch lässt sich oft ein noch besserer Ergebnis erzielen.