Im Gegensatz zum schwarzen Hautkrebs (Melanom) spricht man in Fällen von Plattenepithelkarzinomen oder Basalzellkarzinomen (Basaliom) der Haut vom sogenannten weißen Hautkrebs. Diese Hautkrebsarten unterscheiden sich in ihrer Ausbreitungsweise und ihrem Verhalten von anderen Tumoren, sodass für jeden Untertyp eine entsprechende Therapie geplant werden sollte.
Ähnliche Beiträge
Was ist Hyaluronidase?
Hyaluronidase ist ein Enzym, das Hyaluronsäure auflösen kann.
Muss man jeden Hautkrebs operieren?
Vorstufen von Hautkrebs können manchmal auch ohne Operation dermatologisch behandelt werden. Sobald ein invasiver Tumor vorliegt, empfiehlt sich eine gezielte Operation, um ein Wiederauftreten (Rezidiv) möglichst effektiv zu verhindern.
Warum muss man die Behandlung wiederholen?
Der maximale Effekt kann erreicht werden, wenn 2-3 Behandlungen im Abstand von ca. 4-6 Wochen erfolgen. Dadurch wird die Haut optimal zur Regeneration angeregt. Das Endergebnis ist einige Monate später…
Wie lange muss ich die Kompressionswäsche tragen?
Ich empfehle das Tragen der Kompressionswäsche für 6-8 Wochen, damit die Wundheilung optimal unterstützt wird.
Rekonstruktion nach Hautkrebs


Habe ich nach der Operation starke Schmerzen?
Nein. Die Schmerzen nach einer Nasenkorrektur werden von den Patientinnen und Patienten meist als gering beschrieben und stellen in der Regel kein Problem dar.