Sollte eine Narbensalbe oder ein Narbenpflaster in Ihrem Fall sinnvoll sein, so werden Sie im Rahmen der Kontrolluntersuchungen darüber aufgeklärt und erhalten eine entsprechende Empfehlung.
Ähnliche Beiträge
Was ist ein unteres Bodylift?
Bei einem unteren Bodylift werden eine Bauchdeckenstraffung, eine Oberschenkelstraffung und ev. eine Straffung des unteren Rückens in einer Operation kombiniert.
Wie groß sind die Narben?
Die Narben werden im Normalfall in natürlichen Hautfalten platziert, sodass sie bereits nach kurzer Zeit möglichst unauffällig werden. Den genauen Narbenverlauf besprechen wir beim Beratungsgespräch.
Sehe ich nach der Behandlung „aufgespritzt“ aus?
Nein. Ich erstelle gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre Wünsche berücksichtigt. Dadurch können wir auf Wunsch auch ein erfrischtes, natürliches Ergebnis erzielen, das nicht „aufgespritzt“ aussieht.
Wann sollte die Operation durchgeführt werden?
Normalerweise lassen Eltern ihre Kinder kurz vor dem Schuleintritt mit knapp 6 Jahren operieren. Dabei empfehle ich allerdings eine Operation in Vollnarkose oder Dämmerschlaf. Mit knapp 10 Jahren ist die…
Muss ich nach einem Bodylift Kompressionswäsche tragen?
Ja. Ich empfehle das Tragen der Kompressionswäsche für 6-8 Wochen, damit die Wundheilung optimal unterstützt wird.
Soll ich eine Narbencreme benutzen?
Wann und ob eine Narbencreme sinnvoll ist, bespreche ich gerne mit Ihnen im Rahmen der Nachsorge nach der Operation.