Ja. Durch eine Unterlidstraffung können Tränensäcke korrigiert werden. Welche Technik für Sie persönlich optimal ist besprechen wir im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs.
Ähnliche Beiträge
Kann ich nach der Ohrläppchenkorrektur wieder Ohrringe tragen?
Ja. Generell sollte aber der Heilungsverlauf abgewartet werden. In der Regel ist die Narbe nach ca. 3 Monaten stabil und das Tragen von Ohrschmuck wieder möglich.
Sieht man die Narben nach einer Lidstraffung?
Nein. Bei einer Oberlidstraffung werden die Narben in den natürlichen Falten der Haut „versteckt“, sodass sie nach einiger Zeit kaum mehr sichtbar sind. Bei einer Unterlidstraffung von außen verläuft die…
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Ja. Normalerweise ist das Ergebnis einer Augenlidstraffung dauerhaft. Durch die natürlichen Alterungsprozesse kann es allerdings im fortgeschrittenen Alter wieder zu einer gewissen Erschlaffung der Lidhaut kommen.
Welche Komplikationen können auftreten?
Schwellungen und kleine Blutergüsse an den Einstichstellen sind normal und verschwinden nach wenigen Tagen. Im Falle von unerwünschten Ergebnissen oder Komplikationen kann die Hyaluronsäure mittels des Enzyms Hyaluronidase wieder aufgelöst…
Was bringt die zusätzliche Fettabsaugung?
Durch eine zusätzliche Fettabsaugung im Rahmen der Oberarmstraffung können bestehende, hartnäckige Fettpölsterchen entfernt werden. Dadurch kann oft ein harmonischeres Ergebnis nach der Operation erreicht werden.
Soll ich eine Narbencreme benutzen?
Ja. Welche Narbencreme für Sie ideal ist besprechen wir im Rahmen der Nachsorge nach der Operation.